Anonymus

Mit Anonymus (von „ohne Namen, namenlos“) bezeichnet man einen Schriftsteller, Verfasser oder Komponisten unbekannter Identität.

Der Terminus wird auch verwendet, wenn sich ein Autor nicht zu erkennen geben möchte und sich auch keinen Künstlernamen zulegen will. Dann wurden und werden seine Beiträge unter ''anonymus'' veröffentlicht. Meist wird die Bezeichnung Anonymus (adjektivisch anonym) erst nachträglich verwendet, wenn bei einem Werk der Verfassername fehlt oder nicht überliefert ist.

In der Arbeitsorganisation ist ein Anonymus ein Platzhalter für eine Rolle ohne benannte Besetzung. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 38 für Suche 'Anonymus', Suchdauer: 0,02s Refine Results1
  1. 1
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum s.a.
  2. 2

    Von Anonymus
    Datum 1889
  3. 3
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1911
  4. 4
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
  5. 5
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1909
  6. 6
  7. 7
    Bibliotheek E. Anseele
    Exposition universelle internationale de 1900
    Von Anonymus
    Datum 1900
  8. 8
  9. 9
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1918
  10. 10
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1913
  11. 11
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1911
  12. 12
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1905
  13. 13
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1902
  14. 14
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1905
  15. 15
    Bibliotheek E. Anseele
    getrouwe en onverkorte vertaling van het Russische Oranjeboek
    Von Anonymus
    Datum 1914
  16. 16
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum s.a.
  17. 17
    Bibliotheek E. Anseele
    Omslagtitel: Carnegie Hero Fund
    Von Anonymus
    Datum 1912
  18. 18
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1915
  19. 19
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1905
  20. 20
    Bibliotheek E. Anseele
    Von Anonymus
    Datum 1908