Comisiones Obreras

Ehrung für politische Gefangene des Franquismus im Gefängnis von Carabanchel: Ariza, CCOO; Redondo, UGT; Camacho, CCOO Comisiones Obreras, deutsch ''Arbeiterkommissionen'', in Spanien häufig CC.OO. abgekürzt, ist eine führende spanische Gewerkschaft. Die Arbeiterkommissionen (Comisiones Obreras) entstanden 1958–1962, ohne dass es schon feste organisatorische Strukturen gab. 1976 gründete sich die Gewerkschaftliche Konföderation der Arbeiterkommissionen (Confederación Sindical de Comisiones Obreras). Sie gehört heute zum Europäischen Gewerkschaftsbund und zum Internationalen Gewerkschaftsbund. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'CCOO', Suchdauer: 0,00s Refine Results1
  1. 1
    Affiche van Willy Wolsztajn uitgegeven in 1973 door UGT en CCOO met als trefwoord internationale solidariteit: Spanje.
    Von Wolsztajn, Willy, UGT, CCOO, Weis, G.
    Datum 1973
  2. 2

    Datum 2007
    “… Confederación sindical de comisiones obreras (CCOO) …”
  3. 3
    Affiche uitgegeven in 1987 door Confederación Sindical de Comisiones Obreras (CCOO) voor betere arbeidsvoorwaarden. Afbeelding: tekening van een uurwerk met vier ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von CCOO
    Datum 1987