Deutsches Institut für Zeitgeschichte

Das Deutsche Institut für Zeitgeschichte (DIZ) war eine Einrichtung der DDR von 1949 bis 1971. Mit verschiedenen Beständen aus Bibliotheken und Sammlungen der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus stellte es eine der bedeutenden Einrichtungen zu Dokumenten und anderen Quellen der deutschen Zeitgeschichte seit etwa 1871 dar. Im Jahre 1971 wurde das Institut in das neu gegründete Institut für Internationale Politik und Wirtschaft (IPW) überführt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Deutsches Institut für Zeitgeschichte', Suchdauer: 0,03s Refine Results1
  1. 1

    Datum 1963
    “… Deutsches Institut für Zeitgeschichte …”
  2. 2

    Datum 1969
    “… Deutsches Institut für Zeitgeschichte …”