Emma Goldman

Emma Goldman (1910) mini|alternativtext=Porträt Goldmans mit Zwicker und Hut.|Emma Goldman (1910) mini|hochkant|klasse=skin-invert-image|Emma Goldmans Signatur Emma Goldman (geboren am in Kowno, Gouvernement Kowno, Russisches Kaiserreich; gestorben am 14. Mai 1940 in Toronto, Kanada) war eine US-amerikanische Anarchistin, Friedensaktivistin, Antimilitaristin, Atheistin und feministische Theoretikerin.

Goldman spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer anarchistischen politischen Philosophie in den USA und in Europa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie emigrierte im Alter von 17 Jahren in die USA und wurde später nach Russland deportiert, wo sie Zeugin der Auswirkungen der Russischen Revolution von 1917 wurde. Sie verbrachte einige Jahre in Südfrankreich, wo sie ihre Autobiographie ''Gelebtes Leben'' und andere Werke verfasste, ehe sie 1936 am Spanischen Bürgerkrieg als Vertretung der Londoner Sektion der Federación Anarquista Ibérica teilnahm. Sie gilt als herausragende Figur sowohl des amerikanischen Anarchismus als auch der frühen amerikanischen Friedensbewegung. Ihre Schriften beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen, darunter Gefängnissen, Atheismus, Redefreiheit, Militarismus, Kapitalismus, Ehe, Freie Liebe und Homosexualität. Sie fand neue Wege, die Geschlechterfrage in den Anarchismus zu integrieren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 21 für Suche 'Goldman, Emma', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1

    Von Goldman, Emma, Drinnon, Richard
    Datum [1969?]
  2. 2
  3. 3

    Von Goldman, Emma
    Datum 1978-1979
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
    Fonds Suzan Daniel (FSD)
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Zie CD-ROM 'Anarchy is Order'
    Von Goldman, Emma
    Datum 1977
  9. 9

    Von Goldman, Emma
    Datum 1982
  10. 10
  11. 11
    Ontleend aan de bundel Anarchism and other essays, New York, 1910
    Von Goldman, Emma
    Datum 1978
  12. 12
    Bibliotheek François Vercammen
    Von Skirda, Alexandre, Serge, Victor, Goldman, Emma
    Datum 1973
  13. 13
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Sommige hoofdstukken zijn van : 'My disillusionnment in Russia' Emma Goldman ; New York: ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Goldman, Emma
    Datum 1923, 1925
  14. 14
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Zie CD-ROM 'Anarchy is Order'
    Von Goldman, Emma
    Datum 1924
  15. 15
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    zie CD-ROM 'Anarchy is Order'
    Von Goldman, Emma
    Datum 1914
  16. 16
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Zie CD-ROM 'Anarchy is Order'
    Von Goldman, Emma
    Datum 1913
  17. 17
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Originele titel : "Trotsky proteste beaucoup trop"
    Zie CD-ROM 'Anarchy is Order' ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Goldman, Emma
  18. 18
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Zie CD-ROM 'Anarchy is Order'
    Von Goldman, Emma
  19. 19
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Uit : "Anarchism and Other Essays" / Emma Goldman
    Zie CD-ROM 'Anarchy is Order' ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Goldman, Emma
    Datum 1911
  20. 20
    DIGITAAL TE RAADPLEGEN IN DE LEESZAAL
    Uit : " Anarchism and Other Essays’ / Emma Goldman .- Second Revised Edition. .- ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Goldman, Emma
    Datum 1911