International Association of Labour History Institutions

Die International Association of Labour History Institutions (IALHI) ist ein internationaler Dachverband von Archiven, Bibliotheken und Museen mit dem Sammelschwerpunkt Arbeiterbewegung und soziale Bewegungen.

Die IALHI wurde 1970 auf Anregung des Archives der britischen Labour Party gegründet. Deutsche Gründungsmitglieder waren der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Friedrich-Ebert-Stiftung. Auch das Schweizerische Sozialarchiv zählte zu den Gründungsmitgliedern.

Es gibt ca. 80 Mitglieder. Der Vorsitz („Secretary“) wechselt in einem dreijährlichen Turnus. Dem Secretary steht ein internationaler Vorstand („Co-ordination committee“) zur Seite. Die Geschäftsstelle ist am Internationalen Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam beheimatet.

Jährlich findet eine Konferenz statt, die in Tagungsbänden dokumentiert wird. Aufgabe des internationalen Verbandes ist die Hilfe für kleinere Einrichtungen in Entwicklungsländern und die Realisierung konventioneller und digitaler kooperativer Erschließungsprojekte und Dokumentationen. Die IALHI betreibt einen Alert-Dienst für Zeitschriftenartikel. Im Auftrag der Europäischen Kommission baut die IALHI ein "Best Practice"-Netzwerk auf, um Digitalisate und Metadaten in die Europeana zu integrieren. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 25 für Suche 'International Association of Labour History Institutions', Suchdauer: 0,05s Refine Results1
  1. 1
    Affiche uitgegeven in 1990 door de International Association of Labour History Institutions (IALHI) en het Archief en Museum van de ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von International Association of Labour History Institutions, Amsab, Steenhaut, Wouter
    Datum 1990
  2. 2
    AANWEZIG : 1981, 1985, 1987, 1995, 2001
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  3. 3

    Von Friedemann, Peter, Wang, Edgar
    Datum 1981
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  4. 4
    Conferentie gehouden van 16 tot 19 september 1998
    Datum 1999
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  5. 5

    Datum 1977
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  6. 6
    Conferentie gehouden van 7 tot 9 september 1995
    Datum 1995
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  7. 7
    Conferentie gehouden van 14 tot 17 september 1987 ;
    Datum 1990
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  8. 8
  9. 9
    Conferentie gehouden van 9 tot 11 september 1999
    Datum 1999
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  10. 10
    Conferentie gehouden van 2 tot 4 september 1980
    Datum 1980
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  11. 11
    Conferentie gehouden van 7 tot 9 september 2000
    Datum 2000
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  12. 12

    Datum 2002
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  13. 13

    Datum 2005
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  14. 14

    Datum 1985
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  15. 15

    Datum 2006
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  16. 16

    Datum 2007
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  17. 17
    Met de medewerking van het Internationaal Instituut voor Sociale Geschiedenis - Amsterdam, de " Fédération nationale de la Mutualité Française" ...

    Ausführliche Beschreibung


    Datum 1992
    “… International Association of Labour History Institutions (IALHI) …”
  18. 18
  19. 19
  20. 20