Susanne Kandt-Horn

Susanne Kandt-Horn, ''geboren als Anna Susanne Nebe'' (* 3. Oktober 1914 in Eisenach; † 11. Juni 1996 in Ückeritz), war eine deutsche Malerin und Grafikerin. Sie gehörte mit ihrem Mann, dem Maler Manfred Kandt, ab 1954 zu dem eigenständigen Kreis der Usedomer Maler um Otto Manigk, Otto Niemeyer-Holstein und Herbert Wegehaupt. Nach der kulturpolitischen Wende in der DDR Anfang der 1970er Jahre fand neben den baugebundenen Arbeiten und den großformatigen starken Zinkografien (bei Gerhardt Günther, Halle/S.) besonders ihr malerisches Werk hohe gesellschaftliche Aufmerksamkeit. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Kandt-Horn, Susanne', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1
    Affiche met schildering van Susanne Kandt-Horn uitgegeven in 1984 door Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel voor vrede. Afbeelding: schildering van een ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Kandt-Horn, Susanne, Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel
    Datum 1984
    Volltext
  2. 2
    Affiche van Susanne Kandt-Horn uitgegeven in 1984 door de Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel voor vrede en tegen NAVO-bewapening. Afbeelding: schildering ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Kandt-Horn, Susanne, Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel
    Datum 1984-1984
    Volltext