Inge Lammel

Grab auf dem [[Friedhof Pankow III mini|Grab auf dem Friedhof Pankow III, Feld 36 U Inge Lammel, geb. Rackwitz (* 8. Mai 1924 in Berlin; † 2. Juli 2015 ebenda) war eine deutsche Musikwissenschaftlerin, die sich vor allem mit Arbeiterliedern beschäftigte. Sie floh als Jüdin 1939 nach Großbritannien und wurde auch durch die Aufarbeitung der Judenverfolgung während der Zeit des Nationalsozialismus in Berlin-Pankow bekannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Lammel, Inge', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1
  2. 2
    Deze publicatie bevat volgende liederen :
    Das Blutgericht
    Die freie Republik
    Der Bruderbund
    Robert Blum
    Reveille
    Bundeslied
    Das Lied der Arbeit
    Die Internationale
    Die pariser Commune
    Die Arbeitsmänner
    Warschawjanka
    Die rote Fahne
    Sozialistenmarsch
    Auf ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Lammel, Inge
    Datum 1975
  3. 3
  4. 4
    Deze publicatie bevat volgende liederen :
    Die Internationale
    Brüder zur Sonne, zur Freiheit
    Warschawjanka
    Die rote Fahne
    Freiheit oder Tod
    Unsterbliche Opfer
    Bundeslied
    Arbeitermarseillaise
    Sozialistenmarsch
    Die Arbietsmänner
    Lied der Jugend
    Rotgardistenmarsch
    Lied der ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Lammel, Inge
    Datum 1961