Medienzentrum

Ein Kreismedienzentrum in Tauberbischofsheim-Distelhausen in Baden-Württemberg mini|Ein Kreismedienzentrum in Tauberbischofsheim-Distelhausen in Baden-Württemberg Medienzentren (auch ''Stadt- bzw. Kreismedienzentren'', vormals Bildstellen) versorgen Schulen und andere Bildungseinrichtungen mit geeigneten Medien, beraten sie über deren Einsatz und bilden Lehrkräfte und Multiplikatoren medienpädagogisch und -technisch weiter. Die Förderung von Medienkompetenz, die modellhafte Entwicklung interaktiver Unterrichtsformen mit Hilfe multimedialer Werkzeuge, der Support für schulische Netze und sachgerecht erschlossene Mediendatenbanken sind Bestandteile des heutigen Programms. Medienzentren in staatlicher, kommunaler oder kirchlicher Trägerschaft folgen einem gemeinnützigen Bildungsauftrag. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Landesbildstelle', Suchdauer: 0,00s Refine Results1
  1. 1
    Zwart-witfoto genomen tijdens een ontvangt in de Kamer van West-Berlijn. Van links naar rechts : Dries Claes, Otto Bach (voorzitter), ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Landesbildstelle
    Datum 1966-05-19-1966-05-19
  2. 2
    Zwart-witfoto van Frans Gelders jr. (l.) met Otto Back te West-Berlijn, 12 mei 1966.
    Von Landesbildstelle
    Datum 1966-05-12-1966-05-12