Georg Lukács

Georg Lukács (1952) mini|Georg Lukács (1952) Georg Bernard Lukács [] (, ursprünglich ''Bernát György Löwinger'', * 13. April 1885 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 4. Juni 1971 in Budapest, Volksrepublik Ungarn) war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt – zusammen mit Ernst Bloch, Antonio Gramsci und Karl Korsch – als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 19 von 19 für Suche 'Lukács, Georg', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1
  2. 2
    Bibliotheek François Vercammen
    Von Lukács, Georg, Brohm, Jean-Marie
    Datum 1965
  3. 3

    Von Lukács, Georg
    Datum 1972
  4. 4
    Het 'Gesprek met Georg Lukács' van Wim Hazeu en Antal Sivirsky verscheen eerder in het tijdschrift Kentering, jg. 12, no. ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Lukács, Georg
    Datum 1975
  5. 5
  6. 6

    Von Lukács, Georg
    Datum 1969
  7. 7

    Von Lukács, Georg
    Datum 1971
  8. 8
  9. 9
  10. 10
    Bibliotheek François Vercammen
    Von Lukács, Georg
    Datum 1960
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  14. 14
  15. 15
    Bibliotheek François Vercammen
    Oorspronkelijke titel: Die Seele und die formen
    Von Lukács, Georg, Haarscher, Guy
    Datum 1974
  16. 16
  17. 17
    Bibliotheek François Vercammen
    Von Lukács, Georg
    Datum 1973
  18. 18
  19. 19
    Bibliotheek François Vercammen
    Von Lukács, Georg, Fernbach, David
    Datum 1980