Philibert Jacques Melotte

Philibert Jacques Melotte (* 29. Januar 1880; † 30. März 1961) war ein britischer Astronom, dessen Eltern aus Belgien eingewandert waren.

1908 entdeckte er einen neuen Mond des Planeten Jupiter, der heute unter dem Namen Pasiphae bekannt ist. Diesen Namen erhielt der Himmelskörper allerdings erst 1975, vorher wurde er als „Jupitermond VIII“ bezeichnet, da er der achte entdeckte Mond des Planeten war.

Am 16. Januar 1909 entdeckte er den Asteroiden (676) Melitta. 1915 stellte er einen Katalog von 245 offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen zusammen, der insbesondere viele große und schon mit bloßem Auge sichtbare Haufen wie die Hyaden, das Haar der Berenike und die α-Persei-Gruppe enthält. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Melotte', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1
    Zwart-witfoto van het podium n.a.v. een mars in Hasselt van de Zwarte Brigade, 11 augustus 1942. Er is een bord ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Melotte
    Datum 1942-08-11-1942-08-11
  2. 2
    Zwart-witfoto, portret van Theo Bergers. 1938.
    Von Melotte
    Datum 1938
  3. 3
    Zwart-witfoto van de viering van het 10-jarig bestaan van de Rijkstechnische Normaalschol voor meisjes in Diest, 22 april 1958. Met ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Melotte
    Datum 1958-04-22-1958-04-22
  4. 4
    Zwart-witfoto van een drink op het stadhuis van Diest. Vermoedelijk ter gelegenheid van het 10-jarig bestaan van de rijkstechnische Normaalschool ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Melotte
    Datum 1958-1958