Wilhelm Pieck

Wilhelm Pieck (1950) mini|hochkant=0.8|Wilhelm Pieck (1950) Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 in Guben; † 7. September 1960 in Berlin) war ein deutscher kommunistischer Politiker und von 1949 bis zu seinem Tod der einzige Präsident der DDR.

Pieck war seit den 1890er Jahren in der Bremer SPD aktiv, schloss sich 1917 der USPD an und wurde 1919 Mitbegründer und führender Funktionär der KPD. Von 1931 bis 1943 war er Mitglied des Präsidiums des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale (EKKI). Er hielt sich ab 1933 zunächst in Paris und von 1935 bis 1945 hauptsächlich in Moskau auf. Nach der von ihm maßgeblich mitbetriebenen Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED wurde er 1946 einer der beiden Parteivorsitzenden der SED neben Otto Grotewohl. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Pieck, Wilhelm', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1
  2. 2
    Referaten gehouden op het 7e congres van de Kommunistische Internationale (1935) ;
    Von Pieck, Wilhelm, Togliatti, Palmiro, Dimitroff, Georgi
    Datum 1957
  3. 3
  4. 4
  5. 5
    Referaat en slotwoord op de Brusselse partijconferentie van de KPD in oktober 1935. - Bijlagen: resolutie en manifest van het ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Pieck, Wilhelm
    Datum 1954
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
    Bibliotheek François Vercammen
    Von Pieck, Wilhelm
    Datum 1935