Roger Portal
Roger Antonin Robert Portal (* 6. Mai 1906 in Ambert, Département Puy-de-Dôme; † 30. Dezember 1994 in Mantes-Gassicourt, Département Yvelines) war ein französischer Osteuropa-Historiker. Er war Professor an der Universität Paris und Direktor des ''Institut d’études slaves''.Er schrieb Bücher über russische Wirtschafts- und Industriegeschichte (besonders Agrargeschichte der Sowjetunion), eine Biographie Peters des Großen und allgemeine Geschichte Russlands in der Neuzeit und der Slawen.
Er bildete in Paris eine Schule von Russland-Historikern besonders für das 20. Jahrhundert, die in Austausch mit der Sowjetunion standen. Zu seinen Schülern in Paris zählen René Girault (1929–1999), François-Xavier Coquin (* 1931), Marc Ferro (1924–2021), Alain Besançon (1932–2023), Hélène Carrère d’Encausse (1929–2023), Jean-Louis Van Regemorter (1927–1999) und Moshe Lewin (1921–2010).
Roger Portal starb am 30. Dezember 1994 in Mantes-Gassicourt im Alter von 88 Jahren. Veröffentlicht in Wikipedia