Nicos Poulantzas
Nicos Poulantzas (griech.: Νίκος Πουλαντζάς; * 21. September 1936 in Athen; † 3. Oktober 1979 in Paris) war ein griechisch-französischer Politikwissenschaftler. Er lehrte als Professor an der Universität Vincennes. Sein zentraler Beitrag zur marxistischen Staatstheorie besteht in der Aussage, der Staat sei weder ein eigenständiges Subjekt noch das Instrument einer sozialen Klasse, sondern ein gesellschaftliches Verhältnis. Poulantzas spricht vom Staat als einer „materiellen Verdichtung gesellschaftlicher Kräfteverhältnisse“. Nach seiner Theorie stellt der Staat ein Feld des sozialen Kampfes dar, in dem die, teilweise konkurrierenden, herrschenden Klassen und Klassenfraktionen als ''Machtblock'' organisiert werden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Poulantzas, Nicos', Suchdauer: 0,01s
Refine Results1
-
1
-
2Signatur: MB/10.139
-
3Signatur: FV-MB/0382
-
4Signatur: MB/2143
-
5Signatur: MB/9907
-
6Signatur: 2010-MB/115
-
7Signatur: MAD/380.18
-
8Signatur: FV-MB/0323
-
9Oorspronkelijke titel: L'état, le pouvoir, le socialisme
Von Poulantzas, Nicos, Camiller, Patrick
Datum 1980Signatur: 2018-MB/197 -
10
Von Poulantzas, Nicos, de Brunhoff, Suzanne, Buci-Glucksmann, Christine, Castells, Manuel
Datum 1976Signatur: 2019-MB/164 -
11Signatur: FV-MB/3201
-
12