Bilderrätsel

Rebus von 1861. Die Auflösung ist eine Paraphrase eines [[Epigramm mini|Beispiel für ein Bilderrätsel mini|Rebus von 1861. Die Auflösung ist eine Paraphrase eines Epigramms von [[q:Wilhelm Müller|Wilhelm Müller: Wirt (Wird) die Liebe Ei Fers’ üchtig, w achse n Ihr Woll'(=wohl) Hund (e)R Tau gen; D „Ochs in D“ „zwei E“ nicht „dar unter die“ g Rad aus zu Se(e) h Ent’ Augen.]] mini|Ein Bilderrätsel, in dem die Aufgabe ist, mit dem Erkennbaren bzw. Wortspielen einen/den passenden Bildnamen zu finden, in diesem Fall der Wert [[Kreiszahl|Pi und das Lot.]]

Ein Bilderrätsel, auch der oder das Rebus ( ‚durch Dinge‘) genannt, ist ein größtenteils aus Zeichnungen bestehendes Rätsel: Eine Reihe von Bildern und Zeichen, deren Wortlaut durch Aneinanderfügung und Abstraktion einen oder mehrere neue Begriffe ergeben, die mit den Bildern in keinem sachlichen Zusammenhang stehen. Dabei kann der Austausch, der Wegfall oder die Hinzufügung einzelner Buchstaben verfügt werden.

Ferner gibt es Bilderrätsel, bei denen die Aufgabe besteht, Unterschiede zwischen zwei auf den ersten Blick gleich aussehenden Bildern zu finden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Rebus', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1
    Affiche uitgegeven in 2016 door REBUS Regenbooghuis West-Vlaanderen voor de werving van vrijwilligers. Afbeelding: gum. Tekst:Hommofobie? /angst voor hommen/ Rebus zkt - ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von REBUS Regenbooghuis West-Vlaanderen
    Datum 2016-2016
  2. 2
    Affiche ter promotie voor internationale coming-outdag op 11 oktober. Uitgegeven door Çavaria in 2016. Tekst: GSA. Come out as a ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Çavaria, Rebus
    Datum 2016