Hein Vos

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Vos 1945 im Kabinett von Ministerpräsident Willem Schermerhorn zum Minister für Handel und Industrie berufen, erhielt aber nur geringe Unterstützung für seine Politik der Sozialisation und Planung. Danach wurde er 1946 im ersten Kabinett von Ministerpräsident Louis Beel Verkehrsminister und lehnte 1947 als einziger Minister ein militärisches Eingreifen im Indonesischen Unabhängigkeitskrieg ab.
Nach seinem Ausscheiden aus der Regierung fungierte Vos zwischen 1949 und 1968 als Direktor der Zentralen Allgemeinen Lebensversicherungsgesellschaft sowie der Zentralen Arbeiter-Versicherungsbank in Den Haag. Daneben war er zwischen 1956 und 1968 Mitglied der Ersten Kammer der Generalstaaten und war in dieser von 1960 bis 1968 auch Vorsitzender der PvdA-Fraktion. Zuletzt wurde er 1968 Mitglied des Staatsrates ''(Raad van State)'' und gehörte diesem Verfassungsorgan zur Beratung der Regierung bis zu seinem Tod 1972 an.
Vos lebte seit den 1920er Jahren in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und war damit einer der wenigen Politiker jener Zeit, die sich offen zu ihrer Homosexualität bekannten. Veröffentlicht in Wikipedia