Weltbund der Demokratischen Jugend

WBDJ-Präsident Guy de Boisson bei der Eröffnung der zweiten Weltfestspiele 1949 {| class="wikitable float-right" |- |colspan="2" style="text-align:center"| |- !colspan="2"| Basisdaten |- | Gründungsdatum: || 10. November 1945, London |- | Vorsitzender: || Aritz Rodríguez (UJCE) |- | Generalsekretär: || Yusdaquy Larduet López (UJC) |- | Vizepräsidenten: || Adnan Al Mokdad
Amb. Naftal Kambungu
Sundar Bhusal |- | Sitz: || Budapest, Ungarn |- | Website: || [https://wfdy.org/ www.wfdy.org] |}

Der sozialistisch ausgerichtete Weltbund der Demokratischen Jugend (WBDJ) wurde am 10. November 1945 auf der Weltjugendkonferenz in London gegründet. Er ist von den Vereinten Nationen als internationale nichtstaatliche Jugendorganisation anerkannt.

mini|600px|Karte der Länder, in denen Mitgliedsorganisationen des Weltbunds der Demokratischen Jugend existierten oder existieren. Länder mit aktuellen Mitgliedsorganisationen sind dunkel grün dargestellt. Länder mit ehemaligen Mitgliedsorganisationen sind in hell grün dargestellt.

Dem WBDJ gehören über 150 Mitgliedsorganisationen (nach eigenen Angaben 2012 über 270) aus 109 Ländern an. Diese Jugendorganisationen sind kommunistisch oder sozialistisch orientiert und/oder sie gehören Befreiungsbewegungen an.

mini|WBDJ-Präsident Guy de Boisson bei der Eröffnung der zweiten Weltfestspiele 1949 Der WBDJ ist der Hauptträger der in unregelmäßigen Abständen seit 1947 stattfindenden Weltfestspiele der Jugend und Studenten.

Der WBDJ war eine kommunistische Frontorganisation. In Folge des Zusammenbruchs des sozialistischen Lagers geriet der WBDJ 1990/91 in eine schwere Krise. 1997 wurden erstmals wieder Weltfestspiele auf Kuba durchgeführt. Höchstes Organ des WBDJ ist die Generalversammlung (bis 1957 Weltkongress), die zuletzt 2019 in Nikosia stattfand. Diese war mit 160 Vertretern von 93 Organisationen die größte Generalversammlung der letzten 30 Jahre. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'WFDY', Suchdauer: 0,01s Refine Results1
  1. 1

    Datum 1963
    “… World Federation of Democratic Youth (WFDY) …”
  2. 2
  3. 3
    Afbeelding: kleurenfoto van jonge sporters die een levende toorts vormen en jongeren met vlaggen van verschillende landen. ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von WFDY
    Datum 1978
  4. 4
    Afbeelding: tekening van het eiland Cuba waarboven vredesduiven vliegen.
    Von WFDY
    Datum 1978
  5. 5
    Affiche uitgegeven in 1980 door de World Federation of Democratic Youth (WFDY) voor de Olympische Zomerspelen van de XXIIe Olympiade ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von WFDY
    Datum 1980-1980
  6. 6
    Affiche uitgegeven in 1978 door de World Federation of Democratic Youth (WFDY) voor het 11e Wereldfestival voor jeugd en studenten ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von WFDY
    Datum 1978
  7. 7
    Kalender voor het jaar 1985 uitgegeven door 'World Federation of Democratic Youth'. ( De Wereldfederatie van democratische jeugd is een ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von WFDY
  8. 8
    Kalender uitgegeven door World Federation of Democratic Youth voor het jaar 1983. ( De Wereldfederatie van democratische jeugd is een ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von WFDY
    Datum 1983-1983
  9. 9
    Kalender uitgegeven door World Federation of Democratic Youth voor het jaar 1986. ( De Wereldfederatie van democratische jeugd is een ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von WFDY
    Datum 1986-1986