WWF

[[Prinz Bernhard der Niederlande Der WWF (''World Wide Fund For Nature'' – „Weltweiter Fonds für die Natur“, bis 1986 ''World Wildlife Fund'' – „Welt-Wildtier-Fonds“) ist eine Stiftung nach Schweizer Recht mit Sitz in Gland, Kanton Waadt. Sie wurde 1961 gegründet und ist eine der größten internationalen Natur- und Umweltschutzorganisationen. Wappentier des WWF ist der Große Panda. Der WWF setzt sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt der Erde, die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und die Eindämmung von Umweltverschmutzung und schädlichem Konsumverhalten ein.

Die Organisation ist in über 80 Ländern mit eigenen Büros vertreten und wird von über fünf Millionen Menschen unterstützt. Seit der Gründung des WWF wurden weltweit 11,5 Milliarden US-Dollar in über 13.000 Projekte investiert. Der WWF finanziert sich überwiegend durch Spenden. Der WWF hat an der Gründung vieler anderer Organisationen und Initiativen mitgewirkt, darunter das Forest Stewardship Council und das Marine Stewardship Council. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'WWF International', Suchdauer: 0,14s Refine Results1
  1. 1

    “… WWF International …”
  2. 2

    Von Loh, Jonathan
    Datum 2000
    “… WWF International …”
  3. 3

    Von Loh, Jonathan
    Datum 2002
    “… WWF International …”
  4. 4
    Based on the WWF International report 'A synthesis of phyto- and zooplankton dynamics of the North Sea environment' ...

    Ausführliche Beschreibung


    Von Schmidt-van Dorp, A.D.
    Datum 1994
    “… WWF International …”
  5. 5
  6. 6